Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung / Agilisierung
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert: Dank
zunehmender Digitalisierung stehen Unternehmen vor großen Chancen, allerdings auch herausfordernden neuen Aufgaben. Durch die fortschreitende Vernetzung und Allgegenwärtigkeit des Internets entstehen immer mehr innovative Geschäftsideen und Möglichkeiten zur technologiebasierten Neugestaltung betrieblicher Prozesse. Um bei der zunehmenden Digitalisierung auf dem Laufenden zu bleiben, ist allerdings fundiertes Fachwissen notwendig. Denn so spannende Möglichkeiten die moderne und digitale Arbeitswelt auch bietet: Wer hier den Anschluss verpasst, hat gegenüber seinen Mitbewerbern erhebliche Nachteile. Das gilt für fast alle Unternehmensbereiche. Die Digitalisierung ist nicht nur im direkten Bereiche der Produktion ein essenzielles Thema (Industrie 4.0), auch in den indirekten Bereichen Marketing und Distribution, HR und Recruiting sowie im Rechnungswesen profitieren Unternehmen von den Innovationsaspekten, welche der digitale Wandel mit sich bringt. Branchenübergreifend entsteht so eine neue Arbeitswelt, die das traditionelle Berufsleben sinnvoll ergänzt und teilweise auch sehr stark verändert.
Weiterbildung 4.0 für eine erfolgreiche Digitalisierung
Egal ob Onlinehandel, Dienstleistungssektor oder Fertigung: All diese Wirtschaftszweige benötigen für die digitale Zukunft geschulte Mitarbeiter, die sich eingehend mit den Möglichkeiten des digitalen Wandels beschäftigen und ihre Kenntnisse up to date halten. Aus diesem Grund bietet die IHK Akademie München und Oberbayern Seminare und Lehrgänge an, welche die digitalen Kompetenzen von Mitarbeitern und Unternehmern nachhaltig stärken.
In diesem Zusammenhang sind zwei Bereiche zu unterscheiden: Einerseits geht es um die Technik – Internet, Cloud und IT-Programme. Auf der anderen Seite sind es die Auswirkungen der Implementierung dieser Technik auf den Menschen im Arbeitsalltag, wie beispielsweise neue oder geänderte Aufgaben, erhöhte Kommunikationsanforderungen, Übernahme zusätzlicher Verantwortung oder der Umgang mit neu geschaffener Transparenz. Die „Digitalisierung“ des Unternehmens erfordert also auch eine „Agilisierung“ seiner Mitarbeiter. In diesem Zusammenhang wird oftmals der Begriff “New Work“ verwendet. Das Zusammenspiel dieser beiden Bereiche ist eine der großen Herausforderungen, die Digitalisierung in einem Unternehmen darstellen kann.
Zur Unterstützung bei der Durchführung dieser teils komplexen Aufgaben vermitteln wir spezifisches Fachwissen in Bereichen Mindset (Persönlichkeitsentwicklung), Skillset (Fachwissen) und Toolset (konkrete Anwendungen) – entweder in klassischen Präsenzveranstaltungen oder in kombinierten E-Learning-Modulen (Blended Learning).
Alle Weiterbildungen werden von kompetenten Trainern geleitet, die als Fachexperten auf Ihrem Gebiet durch ihre langjährige Praxiserfahrung auch komplizierte Sachverhalte anschaulich vermitteln können. Unser Angebot an Seminaren und Lehrgängen bezieht sich auf die folgenden Themenkreise:
- Digitales Marketing
- Strategie und Methoden
- Agiles Mindset
- Digitalisierung konkret
- Hightech-Kompetenzen
Unser Gesamtangebot zum Thema Digitalisierung/ Agilisierung können Sie hier downloaden.
Digitales Marketing
Die Digitalisierung bietet heute eine Fülle neuer Möglichkeiten, Ihr Marketing noch gezielter auf Ihre Kunden abzustimmen. Nutzen Sie die Potentiale von Online Marketing und Social Media für Ihr modernes Marketingkonzept! Stellen Sie sich Ihr persönliches Weiterbildungsprogramm zusammen! Wählen Sie zwischen Zertifikatslehrgängen mit IHK-Zertifikat oder ein- und mehrtägigen Seminaren.
Strategie und Methoden
Gut geplant ist halb gewonnen: Aus diesem Grund ist die Entwicklung einer geeigneten Digitalisierungsstrategie vor deren Umsetzung unumgänglich. Mit Umsetzung der definierten Ziele können Führungskräfte Schritte zur digitalen Transformation so gestalten, dass die User Experience der Kunden optimiert wird und sich die Position gegenüber Wettbewerbern entscheidend verbessert.
Agiles Mindset
Die neue und digitale Arbeitswelt stellt Arbeitnehmer vor große Herausforderungen. Arbeitsprozesse werden immer flexibler und schneller. Um bei diesen Möglichkeiten nicht den Anschluss zu verlieren, sollten Mitarbeiter heutzutage die Fähigkeit besitzen, sich schnell auf neue Anforderungen einzustellen und mutig etwas ausprobieren. Entscheidend ist hier das persönliche Mindset: Nur wer offen für Innovationen und Änderungen im Arbeitsalltag ist, findet sich auch in der digitalen Arbeitswelt zurecht.
Digitalisierung konkret
Neben persönlichen Anforderungen an den einzelnen Mitarbeiter oder die einzelne Führungskraft in einem agilen Arbeitsumfeld lassen sich für jeden Fachbereich ganz spezifische technologiebasierte Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen. Lernen Sie in unseren Seminaren die neuen Möglichkeiten speziell für Ihren Fachbereich kennen.
Hightech - Kompetenzen
Technologische Fähigkeiten sind Fähigkeiten, die zur Gestaltung von transformativen Technologien erforderlich sind. Diese Kompetenzen sind teilweise sehr komplex, trotzdem lässt sich ein grundsätzliches Verständnis im Rahmen eines Seminares erarbeiten. In unseren Seminaren erhalten Sie eine grundlegende Beurteilungskompetenz, die Sie ggf. dann weiter ausbauen können.
Inhouse-Trainings
Gerne können wir Ihnen die Themen dieser Website auch als Inhouse-Veranstaltung anbieten. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Kostenloser Onlinekurs "The Elements of AI"
Ansprechpartner
Pack ma's digital - Die IHK-Initiative zur Digitalisierung
Die IHK München und Oberbayern bietet eine Vielzahl von wertvollen Informationen, Beratungsangeboten und Veranstaltungen für mittelständische Unternehmen rund um das Thema Digitalisierung.