Sehr nützlich und lehrreich.
Nutzen
Erfolgreiche Importabwicklung! Importe spielen in Unternehmen oft eine untergeordnete Rolle. Häufig wird die Zollabwicklung an Dienstleister vergeben, obwohl die Haftung für Verstöße nicht delegiert werden kann. Auch für die Beantragung des AEO muss der Importprozess organisiert werden. Holen Sie sich mit diesem Seminars umfassende Informationen über die Gestaltung der Importabwicklung unter Berücksichtigung des Außenwirtschafts- und Zollrechts. Bauen Sie im Rahmen der Veranstaltung ein eigenes Importmanagement auf. Erfahren Sie, wie Ihre Organisation und der rechtskonforme Ablauf des Imports im Unternehmen gestaltet sein muss, um Haftungsrisiken zu vermindern.
Zielgruppe
Geeignet für Mitarbeiter/-innen aus Einkauf, Logistik und Vertrieb.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Die Veranstaltung versteht sich als Grundlagenseminar mit vielen Fallbeispielen aus der Zollpraxis. Die Teilnehmer behandeln unter anderem die Fragen: Welche Einfuhrregeln betreffen meine Zollabwicklung? Welche steuerlichen Meldepflichten habe ich? Welche vereinfachten Verfahren kann ich anwenden? Worauf muss ich bei der ATLAS Anbindung achten? Themenübersicht:
- Rahmenbedingungen im Zoll Import
- Operative Abwicklung
- Importe auf EU-Ländern - Warenbezug
- Importe aus Drittländern - Wareneinfuhr
- Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.