Buchführung - Grundkurs in 5 Tagen
Wesentliche Grundlagen kompakt und intensiv in nur 5 Tagen!
Josef Scheidl, Edwina Scheidl HV GmbHViele praxisbezogen Beispiele, sehr angenehmes Umfeld, sowohl während des Unterrichts als auch danach. Ich war sehr zufrieden und werde das Seminar auf jedem Fall weiterempfehlen.
Nutzen
In fünf Tagen zum Profi in der Buchführung - wesentliche Grundlagen kompakt und intensiv! Sie möchten die Buchführung von der Pike auf lernen? Oder wollen Ihr Wissen komplett auffrischen? Lernen Sie in diesem Grundkurs alle wesentlichen Aspekte der Buchführung innerhalb von wenigen Tagen verstehen und anwenden. Trainieren Sie anhand vieler Übungen das Gelernte. Darüber hinaus erhalten Sie an zwei Abenden des Praxisseminars die Möglichkeit, an einer Einführung in ein Buchhaltungsprogramm teilzunehmen. Machen Sie sich startklar für buchhalterische Tätigkeiten in Ihrem Betrieb!
Wichtiger Hinweis für Ihre Planungssicherheit:
Derzeit ist diese Weiterbildung, unter Berücksichtigung des geltenden Hygiene- und Abstandskonzepts als Präsenzveranstaltung geplant. In Ausnahmefällen oder bei einem gesetzlich angeordneten Verbot des Präsenzunterrichts, werden wir das Seminar online durchführen, damit Sie Ihre Weiterbildung planmäßig absolvieren können.
Zielgruppe
Geeignet für Existenzgründer sowie Familienangehörige, die im Betrieb mithelfen. Für Wiedereinsteiger/-innen in den Beruf und alle, die in die Buchhaltungsabteilung gewechselt haben. Das Seminar richtet sich zudem an: Prüfungskandidaten, die ihre Kenntnisse erneut kontrollieren und trainieren möchten.
Das sagen Teilnehmer/-innen, die das Seminar besucht haben:
"Durch die vielen praxisnahen Übungen und das sehr angenehme Veranstaltungsumfeld wurden die Themen in einer äußerst positiven Art und Weise vermittelt. Top!" (Torben Soennecken, Root IT Up U6)
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 5-Tages-Intensivseminar befasst sich unter anderem mit den Fragen: Was sind Inventur, Inventar und Bilanz? Was steckt hinter den Begriffen lineare und degressive Abschreibung? Welche Besonderheiten der Buchführung haben die Branchen Dienstleistung, Handel, Handwerk und Industrie? Weitere Themenfelder:
- Einführung in rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Bestands- und Erfolgskonten, Eröffnungs- und Schlussbilanzkonto
- AfA nach Leistung
- Alles über Vorsteuer, Umsatzsteuer und Umsatzsteuervoranmeldung
- Vom Kontenrahmen bis zur Kontenverwaltung
- So buchen Sie Gehaltsabrechnung!
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.