Hedi Enzinger, Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co.KGErfrischend, kurzweilig und informativ.
Nutzen
Das Arbeiten für mehrere Vorgesetzte und/oder Teams stellt eine ganz besondere Hausforderung dar, denn durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten, Arbeitsstile und Aufgaben passiert es schnell, dass man zwischen die Stühle gerät. Aus diesem Grund braucht die Teamassistenz neben Organisationstalent und einem hervorragenden Zeitmanagement ausgeprägte soziale Fähigkeiten, um souverän, gelassen und diplomatisch zu agieren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Spagat im "Spannungsfeld" mit diversen Anspruchsgruppen erfolgreich gestalten können, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben. Sie erfahren, was es bedarf, um mehre Chefs und/oder Teams effizient zu unterstützen und was Sie tun können, um die Zusammenarbeit positiv zu beeinflussen. Getreu dem Motto ¿aus der Praxis für die Praxis¿ werfen wir dabei einen Blick auf Ihre Abläufe und Arbeitsweisen im Team und bearbeiten konkrete Themen Ihrer Wahl.
Zielgruppe
Sekretäre/-innen, Assistenten-/innen und Sachbearbeiter-/innen, die für mehrere Vorgesetzte und / oder Teams arbeiten und sich sofort umsetzbares Know-how aneignen möchten, um ihre Arbeit noch effizienter zu gestalten. Das Seminar richtet sich außerdem an Neu- und Quereinsteiger-/innen, die sich fit machen möchten für die neue Herausforderung als Team-Assistenz
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Für ein optimales Informations- und Prioritätenmanagement im Office 4.0., wie Sie mit unterschiedlichen Arbeits- und Kommunikationsstilen effekiv umgehen und das Prioritäten-Dilemma souverän lösen:
- Behalten Sie Dringliches im Blick und priorisieren Sie Ihre täglichen Aufgaben richtig Arbeitsorganisation im Office 4.0
- Die besten Tools, Tipps & Apps für Ihre Unterstützung Vorausschauende Aufgaben- und Terminplanung
- Etablieren Sie effiziente Strukturen und Prozesse für Ihren komplexen Arbeitsbereich Jeder Chef ist anders! * Wie Sie mit unterschiedlichen Chef-Typen und Arbeitsstilen differenziert aber effektiv umgehen Virtuelle Team-Assistenz
- Lernen Sie die Regeln der Zusammenarbeit auf Distanz kennen Schwierige Situationen souverän meistern
- So treffen Sie verbindliche Absprachen und erkenen nicht ausgesprochene Anforderungen
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.