Faktencheck - Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Rechtliche Grundlagen und Strategien für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nutzen
- Sie erhalten fundierte Informationen zur aktuellen Gesetzgebung zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz
- Sie erlangen Kenntnisse, wie Sie Belastungen bei sich und den Beschäftigen erkennen können
- Sie erfahren praktische und anwendbare Handlungshilfen im Umgang mit psychischen Belastungen
- Sie bekommen Tools zur Erstellung von psychischen Gefährdungsbeurteilungen in ihrem Unternehmen
Zielgruppe
Führungskräfte, Geschäftsführer, Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen, Mitarbeitervertreter, Personalentwickler, Personalleiter, Betriebsärzte, etc.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 2-Tages-Praxisseminar vermittelt Grundlagenwissen, Strategien und Handlungsanleitungen, mit denen Teilnehmer ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement fit für die Zukunft machen. Sie behandeln unter anderem die Fragen: Wie erkenne ich Burnout bei Mitarbeitern? Was kann ich präventiv dagegen machen? Mit welchen Instrumenten kann ich psychische Belastungen am Arbeitsplatz messen? Weitere Themenblöcke:
- Aktuelle Rechtsvorschriften - Hilfestellungen zur Umsetzung des Arbeitsschutzgesetzes
- Stress und Burnout - erkennen und vorbeugen
- Entwicklung einer gesunden Arbeitsplatzstrategie
- Wie Sie eine psychische Gefährdungsbeurteilung erstellen
- Maßnahmen zur Verhältnis- und Verhaltensprävention
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.