Weiterbildungen als Gepr. (Techn.) Betriebswirt/-in
Erwerben Sie mit unseren Prüfungslehrgängen ein umfangreiches Spektrum an solidem Fachwissen für Ihre tägliche Praxis. Werden Sie ein gefragter Ansprechpartner in betriebswirtschaftlichen Fragen!
Egal, ob Vollzeit, berufsbegleitend odeer Online - wir haben für jeden die passende Weiterbildung!
Besuchen Sie unseren nächsten, kostenlosen Infoabend
Gepr. Betriebswirt/-in
Veranstaltungsinahlt im Überblick
Während Ihrer Weiterbildung legen unsere erfahrenen Dozenten ein besonderes Augenmerk darauf, Ihnen ein fundiertes Know-how für ein souveränes strategisches und unternehmerisches Handeln zu vermitteln. So stehen Lerninhalte zu den Themen wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse sowie Führung und Management auf dem Lehrplan. Da unsere Fortbildungen stets einen intensiven Praxisbezug haben, runden eine Projektarbeit und ein projektbezogenes Fachgespräch Ihre Weiterbildung ab. Mit diesem BWL-Praxisstudium auf höchstem Niveau lernen Sie:
- vielschichtige, marktbezogene und unternehmensinterne Prozesse zu analysieren und Aufgabenstellungen selbständig zu lösen
- Ihre Unternehmensstrategie solide zu planen und durch betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente erfolgreichen und nachhaltig umzusetzen
- Ihre Führungskompetenz auszubauen und Bereiche wie Personalgewinnung und -entwicklung strategisch zu planen und umzusetzen
- Zudem haben Sie anschließend die Möglichkeit zu einem universitären Weiterbildungsstudium, das Sie in nur 20 Monaten zum anerkannten akademischen Abschluss "Master of Science" führt.
Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Als geprüfter "Technische/r Betriebswirt/-in" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte des Praxisstudiums machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist, Führungsaufgaben zu übernehmen:
- Sie sind bestens vorbereitet, um Führungsaufgaben an der Schnittstelle von technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen zu übernehmen.
- Sie können Ihr technisches Können mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Managementwissen sowie Ihrer Führungskompetenz verknüpfen.
- Sie sind in der Lage, betriebliche Prozesse unter Kosten-, Nutzen-, Qualitäts- und Terminaspekten zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.
- Sie stärken Ihre Führungskompetenz und können Ihr Team motivieren und Ihre Mitarbeiter bedarfsgerecht fordern und fördern.
- Sie verfügen über praktisches Know-how und fundiertes Fachwissen und entwickeln sich persönlich und fachlich gezielt weiter.
Bis zu 50% Förderungen für Ihre Weiterbildung
Bei der Finanzierung Ihres Wunsch-Lehrgangs sind Sie keinesfalls auf sich allein gestellt – Sie können dabei auf verschiedene staatliche Fördermöglichkeiten zurückgreifen und so bis zu 50 Prozent der Kosten sparen.
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Noch nicht das Passende gefunden?
Weitere Veranstaltungen aus dem Bereich BWL im Überblick