Existenzgründung: Gewusst wie: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Existenzgründung
Online gibt es mehr kostenfreie Unterstützung, als Sie annehmen - egal ob für Absatzplanung, Businessplan, Design oder eigener Website
Frank MatthiesenKlasse Seminar, mitreißend, praxisnah und es werden viele wichtige Links mitgegeben. Daher absolut weiterzuempfehlen!
Nutzen
Erfolgreich gründen, mit Hilfe des Internet! Ob Businessplan, Marktbewertung oder Produktfragen: Existenzgründer*innen stehen oft vor unzähligen Herausforderungen und Fragen. Das Internet bietet mehr kostenlose Hilfestellung, als viele Gründer annehmen. Man muss nur wissen wo und wie man sucht! Finden Sie in diesem Seminar einen weiteren Schlüssel zu Ihrem Erfolg: Das richtige Interpretieren von digitalen Daten. Lernen Sie, wie Sie bei Ihrer Gründungsvorbereitung am besten vorgehen. Ob Marktgröße, Produktname oder Erstellung eines Businessplans: Das Internet liefert viele Antworten. Bewährte Tipps und Kniffe für die Suche vermittelt Ihnen ein erfahrener Trainer und Existenzgründungsberater in diesem Kompaktseminar.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Existenzgründer in der Vorbereitungsphase ihrer Gründung, die mit dem Erstellen des Businessplans, der Bewertung ihrer Marktchancen, dem Finden des richtigen Produktnamens oder einer der anderen typischen Aufgabenstellungen einer Existenzgründung beschäftigt sind.
Ihr Vorteil bei diesem Seminar: Ein stark reduzierter Seminarpreis. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert im Rahmen der "Weiterbildungsinitiative Existenzgründung und kleine Unternehmen der bayerischen Industrie- und Handelskammern" die Unternehmensgründung und kleine Unternehmen in Bayern. Deshalb ist der Seminarpreis stark reduziert. Förderfähig sind Gründer/-innen, die ein Unternehmen beziehungsweise eine freiberufliche Existenz gründen wollen und/oder mit ihrem Unternehmen weniger als 5 Jahre am Markt sind. Außerdem werden gefördert Mitarbeiter/-innen aus kleinen Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme von höchstens 10 Mio. Euro.Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das Fachseminar vermittelt grundlegendes Wissen und eine praxisorientierte Herangehensweise. Die Themen reichen von Businessplan, Markteinschätzung bis zur Preisbildung. Die Teilnehmer erhalten Hilfestellungen, wie sie ihre Existenzgründung online gut vorbereiten. Die richtige Online-Recherche liefert beispielsweise Antworten auf die Fragen:
- Macht meine Geschäftsidee Sinn? Wie groß ist der Markt?
- Auf welche Mitbewerber muss ich mich einstellen?
- Online Hilfe für den Business Plan
- Firmenname, Marke, Internetadresse: Was Sie beachten müssen
- Vertriebspartner online finden
Kooperationspartner
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt und Ansprechpartner
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.