Nutzen
Unternehmen sehen sich immer öfter dringenden Fragen zu Klimawandel, schonendem Umgang mit knappen Ressourcen und Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten ausgesetzt. Ihre Kunden legen verstärkt Wert auf die Nachhaltigkeitsstrategie Ihres Unternehmens. Was können Sie als Unternehmen -insbesondere als KMU - tun, um die Einhaltung von Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards nicht nur in Ihrem Unternehmen, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen? Wie können Sie von einer konsequent nachhaltigen Ausrichtung Ihrer Lieferkette profitieren und sich vom Wettbewerb abheben? Da komplexe Lieferketten viele Unternehmen dabei vor große Herausforderungen stellen, werden in diesem Seminar pragmatische und zielführende Methoden und Hilfsmittel vorgestellt, um Transparenz in die eigene Lieferkette zu bringen und erste Handlungsansätze zu identifizieren.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Unternehmen/-innen, Geschäftsführer/-innen, Fachkräfte sowie Mitarbeiter/-innen im Einkauf, welche die Zukunftsfähigkeit ihrer Produkte durch CSR sichern möchten sowie dem Unternehmen den Wettbewerbsvorteil mit einer nachhaltigen CSR-Strategie verschaffen möchten.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Sie kennen bereits die Grundbegriffe und wesentlichen Anforderungen im Bereich CSR. Nun gilt es, die eigenen Geschäftsprozesse zu beleuchten und hinsichtlich der Einhaltung von Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards zu analysieren, Verbesserungspotenziale aufzudecken und zu realisieren. Wie funktioniert das konkret?
Die Struktur des Seminars folgt der Wertschöpfungskette – von innen nach außen:
- Wie stelle ich Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen sicher?
- Wie etabliere ich ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement?
- Welche Nachhaltigkeitsaspekte gibt es Downstream zu beachten?
Ein Blick auf die Bedeutung der hier behandelten Nachhaltigkeitsaspekte für die Berichterstattung rundet den Seminartag ab.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.