Nutzen
Der 2-tägige-Workshop Ausbilden 4.1 vermittelt einen komprimierten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in der Ausbildung. Unabhängig Ihres Kenntnisstands erfahren Sie, wie sie von den vielen Vorteilen des Einsatzes digitaler Medien profitieren und damit auch das Analoge in der Ausbildung noch effizienter und effektiver wird.
Im Workshop lernen Sie die besten digitale Werkzeuge und interaktive Lehr-Lern-Szenarien kennen und erproben die digital unterstütze Praxis. Steigern Sie durch einen didaktisch sinnvollen Einsatz neuer Medien die Lerneffizienz, Motivation und Handlungskompetenz Ihrer Auszubildenden. Ziel des Seminars ist es, Ihnen das nötige Werkzeug für eine individuell gestaltete moderne Ausbildung im Kontext einer Arbeitswelt 4.0 an die Hand zu geben.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Ausbildungsverantwortliche sowie Ausbilder/-innen und Leiter/-innen einer Lehrwerkstatt, die ihre Ausbildung modern, effizient und effektiv in das digitale Zeitalter überführen möchten.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Der Workshop gibt einen aktuellen Einblick in das Thema, wobei in jedem Modul ausgewählte Inhalte vertieft werden, um die Integration in die eigene Ausbildung zu erleichtern:
- Beschreiten Sie den Weg zu einer papierlosen Ausbildung
- Erzielen Sie bessere Lernerfolge und mehr Begeisterung bei den Auszubildenden
- Entdecken Sie spannende Lehr-Lernszenarien
- Erproben Sie neue und nachhaltige Feedbackkanäle
- Sparen Sie Zeit durch unkomplizierteres Abwickeln von Standardprozessen
- Erzeugen Sie Medien- und Handlungskompetenz bei Ihren Auszubildenden
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt und Ansprechpartner
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.