Zollabwicklung mit der Schweiz, Live Online
Nutzen
Die Schweiz ist nach wie vor ein wichtiger Handelspartner - Dank hoher Kaufkraft können hier noch immer gute Margen erzielt werden. Auch wenn das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EU einen zollfreien Warenverkehr ermöglicht, sind auf beiden Seiten zollrechtliche Anforderungen und Regelungen, welche nicht immer ident sind, zu beachten.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Industrie- und Handelsunternehmen, die sich mit der Auftragsabwicklung Schweiz befassen. Assistenten und Assistentinnen in international tätigen Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in der Schweiz sowie Geschäftsführer und Fachvorgesetzte.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Dieser Online-Workshop macht Sie fit für den Handel mit der Schweiz, eröffnet Ihnen und Ihrem Unternehmen weiteres Potenzial und gewährt Ihnen auch einen Einblick in das Schweizer Zollrecht. Sie erfahren wie Sie mit Hilfe des Präferenzabkommens Zollabgaben sparen und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Für die endgültige zollrechtliche Ausfuhr aus der EU ist es u.A. notwendig auch die Ausfuhrbeschränkungen zu kennen. Was, wenn Sie nur vorübergehend in die Schweiz ausführen wollen, z. B. weil Sie Ihre neuen Produkte auf einer Messe ausstellen möchten, dem Kunden ein Warenmuster zukommen lassen oder auch nur Ihre Berufsausrüstung für eine Montage mitnehmen möchten. Geht das, wie mache ich das? Praxisbeispiele runden die Veranstaltung ab und stellen eine Verfestigung des Erlernten sicher.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.