Sanktionslisten-Compliance im Unternehmen, Live Online
Grundlagen und praktische Umsetzung
Nutzen
Jedes Unternehmen muss sich an die Sanktionsvorschriften der EU und möglicherweise auch der USA halten. Hierbei sind nicht nur die „Terroristen-Listen“ zu beachten, sondern auch zahlreiche Sanktionen gegen Personen und Unternehmen die am Wirtschaftsleben teilnehmen, ob als Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter. Es gibt weltweit hunderte von Sanktionslisten mit abertausenden Einträgen. Und die Strafen bei nicht-Beachtung können empfindlich sein. Doch welche dieser Listen ist für Ihr Unternehmen relevant? Welche Geschäftspartner müssen Sie prüfen? Und wie binden Sie diese Prüfungen mit möglichst wenig Aufwand in Ihre Prozesse ein?
Unser Seminar gibt Ihnen eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen und praktischen Auswirkungen der Sanktionslisten. Neben den wichtigsten Arten von Sanktionslisten wird anhand praktischer Beispiele durchgespielt, wie Unternehmen sich dieses Themas annehmen können, um eine wirtschaftliche Umsetzung der Vorschriften im Unternehmen zu gewährleisten. Auch die Möglichkeiten der IT-gestützten Prüfung und die automatisierte Einbindung in die Geschäftsprozesse werden diskutiert.
Zielgruppe
Exportmitarbeiter, Exportkontrollbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter, Exportmanager, Ausfuhrverantwortliche, Compliance-Manager
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Sie lernen die wichtigsten Aspekte der Sanktionslisten-Compliance kennen und können die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen einschätzen. Sie erhalten Antworten auf die folgenden Fragen:
- Welche Rechtsgebiete und Sanktionslisten gibt es?
- Welche Sanktionslisten muss mein Unternehmen beachten?
- Welche Geschäftsprozesse und -Partner müssen geprüft werden?
- Wie kann mein Unternehmen die notwendigen Prüfungen wirtschaftlich umsetzen und die Compliance gewährleisten?
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.