Ausfuhrverfahren Grundlagen und Online-Abwicklung in ATLAS, Online
Nutzen
Zoll von A bis Z. Sie benötigen kompaktes Grundlagenwissen? Das Seminar für Einsteiger erläutert die Rechtsgrundlagen der Ausfuhrverfahren und gibt praktische Tipps zur Umsetzung. ATLAS steht für Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System. Es ist das standardisierte EDV-Verfahren, bzw. die Zollsoftware der deutschen Zollverwaltung zur Automatisierung der Zollabwicklung und zur internen Vorgangsbearbeitung. Lernen Sie die wichtigsten Dokumente der ATLAS Zollabwicklung wie z. B. Zollanmeldungen oder Einfuhrabgabenbescheide kennen. Erfahren Sie, wie diese Dokumente durch elektronische Nachrichten im EDIFACT-Format ersetzt werden. Lernen Sie, wie Sie das Ausfuhrverfahren in Ihrer Praxis anwenden können.
Online-Schulung bequem von zu Hause aus.
Zielgruppe
Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen aus den Bereichen Zoll- und Außenwirtschaft. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Assistenz, Spedition, Logistik und alle, die sich Wissen im Bereich Ausfuhr und über die dazugehörigen Rechtsgrundlagen bequem von zu Hause aus aneignen möchten oder müssen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das Online-Seminar versteht sich als Basisseminar mit praktischem Übungsanteil. Die Teilnehmer klären unter anderem die Frage: Für welche Zollverfahren kann ich ATLAS bei mir einsetzen? Wie laufen die Prozesse im ATLAS Verfahren ab?
Themenüberblick:
- Arten: Von Normalverfahren bis Anschreibeverfahren
- Voraussetzungen für ATLAS-Teilnahme
- Anbindungsmöglichkeiten
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.