Klären und Gestalten von Teamsituationen mit mediativer Kompetenz
Nutzen
Das Arbeiten mit bzw. in einem Team birgt mehrere Gefahren, wie z.B. Missverständnisse, unterschiedliche Vorstellungen und verschiedene Bedürfnisse. Diese führen oft zu Konflikten, verhindern eine entspannte und effektive Arbeitsweise und verschlechtern das Betriebsklima. Um problematische Teamsituationen zu verhindern ist es sinnvoll, die Entstehung derartiger Situationen rechtzeitig zu erkennen und gegen zu steuern und, sofern Probleme bereits akut sind, mit geeigneten Mitteln diese aufzulösen. Dazu ist es wichtig, sowohl persönlich als auch im Team die Konfliktkompetenzen zu entwickeln und auszubauen. An diesem Workshop sollten Sie teilnehmen, wenn Ihnen zielorientiertes, schnelles, unkompliziertes Arbeiten im Team wichtig sind und wenn Sie die Produktivität, Effizienz und das Teamklima verbessern möchten.
Zielgruppe
Alle die in Teams arbeiten, als Beteiligte, als Projektleiter, als Führungskräfte oder Berater von Teams.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
In diesem eintägigen Seminar werden problematische Teamsituationen und Teamprozesse analysiert. Sie erarbeiten sowohl Methoden zur Vermeidung der Entstehung von Konflikten, als auch Methoden, um akute Konfliktsituationen zu lösen. Zur strukturierten Lösung derartiger Themen eignet sich insbesondere die mediative Vorgehensweise. Während des Workshops werden zudem unterschiedliche Teamsituationen und -prozesse praxisnah simuliert, besprochen und gemeinsam gelöst. Dieses Vorgehen ermöglicht einen intensiven Erfahrungsaustausch zu aktuellen Problem und Lösungsansätzen.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.