Nutzen
Die europäische CSR-Richtlinie verpflichtet Unternehmen zur Offenlegung von Informationen zu Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelangen, zur Achtung der Menschenrechte und Bekämpfung von Korruption. Erwerben Sie im Seminar einen kompakten Überblick zu Trends in „CSR und Nachhaltigkeit“, den wichtigsten CSR-Begrifflichkeiten, gängigen Standards sowie vorbildhaften Unternehmensbeispielen. Sie gewinnen erste Orientierung bei Fragen nach Ihrer CSR Strategie, Ihren Handlungsfeldern sowie konkreten Möglichkeiten in der Umsetzung und Kommunikation.
Zielgruppe
Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene in den Themen CSR und Nachhaltigkeitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen. Kursteilnehmer können Geschäftsführer, Referenten, Einkäufer, Nachhaltigkeitsmanager, CSR-, Umwelt- und Qualitätsbeauftragte oder weitere Mitarbeiter sein - die am Nachhaltigkeitsmanagement beteiligt sind.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 1-Tages-Intensivseminar zu Corporate Social Responsibility (CSR) beinhaltet: Wertedebatte, Erfolgsfaktoren, Arbeitgebermarke, Management und Reporting. Die Teilnehmer klären unter anderem die Fragen: Welche Rolle spielt CSR in meinem Unternehmen, wenn immer mehr Kunden und Bewerber auf Werte und Nachhaltigkeit achten? Wie profitiere ich als Arbeitgebermarke? Wie kann das Unternehmen mit CSR neue Geschäftsfelder erschießen? Themenüberblick:
- Herausforderungen in der eigenen CSR-Arbeit
- Impulsvortrag zu Nachhaltigkeit
- Rollenspiel und beispielhaftes CSR-Management
- Kommunikation von CSR - Ziele, Nutzen und Wahrnehmung
- Berichtspflicht und politische Entwicklung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt und Ansprechpartner
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.