Aktuelles zum Jahreswechsel im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, Online
Online-Seminar: Personalbüro / Lohnabrechnung / Lohnsteuerpraxis - Alle Änderungen für 2021
Nutzen
In diesem Praxisseminar erfahren Sie aus der Sicht des Unternehmens, wie Sie die zahlreichen Änderungen für das Jahr 2021 für Ihr Unternehmen vorteilhaft, für Ihre Mitarbeiter gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umsetzen können. Außerdem erhalten Sie neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen Rechtsprechung. Anstehende Änderungen zum Zeitpunkt des Seminartermins werden selbstverständlich - tagesaktuell - behandelt.
Wichtiger Hinweis:
Das Online-Seminar wird mit der Plattform GoToMeeting durchgeführt. Sie müssen keine Software herunterladen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Sie benötigen einen Computer oder einen Laptop oder ein Notebook oder ein Tablett mit einem Lautsprecher. Sollten Sie etwas intensiver mit uns interagieren wollen, dann wären eine Kamera und ein Mikrofon von Vorteil. Dies ist aber nicht zwingend notwendig.
Zielgruppe
Personalleiter/-innen, Personalsachbearbeiter/-innen, Mitarbeiter/-innen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer/-innen und Berater/-innen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung der coronabedingten Reaktionen der Gesetzgebung und Verwaltung, der höheren Entfer-nungspauschale für Fernpendler, der Neuregelung zu Gutscheinen und Geldkarten, steuerfreier Erstattungen für das Home-Office und der Einführung einer Vorsorgepflicht für Selbständige. Wie wirkt sich der „Brexit“ auf die Entsendungen nach GBR aus? Zudem sind die neuen Regeln zu Elterngeld und Elternzeit, die erneuten Änderungen im A1-Bescheinigungsverfahren, neue Prüffelder der SV (u.a. Arbeit auf Abruf) und die neuen gesetzlichen Vorgaben sowie BMF-Schreiben zur Firmenwagenbe-steuerung (inkl. E-Fahrzeuge + E-Bikes) zu beachten. Ebenso wichtig sind neue Verwaltungsanweisun-gen und aktuelle Rechtsprechung - sofort zum Jahreswechsel - , wie z.B.: zum „Lohnformenwechsel“, zur Besteuerung von Sachbezügen und zu Rechen-/ Grenz-/ und Sachbezugswerten 2021 ...
Seminarinhalte:
1. Aktuelles Lohnsteuer- und Reisekostenrecht
2. Aktuelle Änderungen bei der Sozialversicherung und der Entgeltabrechnung
3. Aktuelles zum Arbeitsrecht
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.