Qualitätsmanager/-in IHK, Online
In 16 Tagen mit dem Online-Zertifikatslehrgang zum Qualitätsmanager IHK!
Nutzen
Für Unternehmen, die sich von der Konkurrenz abheben möchten, ist Qualität ein elementarer Faktor. Ganz gleich, ob es sich beim Angebot um ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt – man kann nur dann gegenüber dem Wettbewerb bestehen, wenn man vom Kunden positiv beurteilt wird. Aber: Ein gutes Leistungsangebot allein reicht heute längst nicht mehr aus, um für eine langfristige Kundenzufriedenheit zu sorgen. Gütesiegel wie ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes QM-System können helfen oder sind sogar gesetzlich vorgeschrieben, um Aufträge zu erhalten. Engagierte Mitarbeiter/-innen, die als Qualitätsmanager/-in ausgebildet sind, tragen somit nachhaltig zum Erfolg eines Unternehmens bei.
Wenn Sie das Zertifikat lieber als Präsenzveranstaltung besuchen möchten, sind Sie beim Qualitätsmanager/-in IHK berufsbegleitend genau richtig!
Wollen Sie das Zertifikat lieber kompakt in ca. 1 bis 2 Monaten erhalten, melden Sie sich für den Qualitätsmanager/-in IHK Vollzeit an!
Online
Die Weiterbildung ist für Mitarbeiter/-innen aus kleinen und mittleren Unternehmen geeignet, die ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen und umsetzen wollen, für Mitarbeiter/-innen, die bereits als Qualitätsmanagement-Beauftragte tätig sind und ihr Wissen erweitern möchten, aber auch für Führungskräfte, die QM-Systeme als Führungsinstrument einsetzen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Der Nachweis eines nach DIN EN ISO 9001:2015 eingeführten Qualitätsmanagementsystems ist ein wichtiger Baustein für nachhaltigen Unternehmenserfolg und dokumentiert Anspruch, Güte und Prozessgenauigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung. Im Rahmen dieser Weiterbildung vermittelt wir Ihnen gezieltes Fachwissen und ein effektives Methodentraining für den Aufbau und die Umsetzung eines innovativen, prozessorientierten und unternehmensspezifischen Qualitätsmanagements. Sie erlernen alles über relevante ISO Normen, rechtliche Vorschriften, Regelungen und Zusammenhänge im Qualitätsmanagement (z. B. ProdHaftG) sowie Business Excellence Modelle (z.B. EFQM). Um dies zu gewährleisten besteht Ihre Weiterbildung aus den folgenden Lerninhalten:
- Einführung in die Grundlagen von QM-Systemen
- Analyse der Regelwerke ISO 900x, Statistik im QM, Qualitätsförderung
- QM im Dienstleistungsunternehmen
- Vorgehen bei der Einführung eines QM-Systems, Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement
- spezielle Schwerpunkte im QM
NEU inklusive dieser wichtigen Softskillmodule:
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Team und Moderation
- Meeting und Präsentation
- Bearbeitung eines eigenen Praxisprojektes aus Ihrem Unternehmen
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.