Agile Führung - Führen auf Distanz, Live Online
Wie Sie virtuelle Teams erfolgreich und agil führen
Nutzen
Remote-Work, Homeoffice oder hybride Modelle - klar ist, unsere Arbeitsmodelle verändern sich stetig und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Die Arbeit und die Arbeitszeit werden vom traditionellen Büro vor Ort entkoppelt und stellen Zusammenarbeit wie auch Führung vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig wird der Ruf nach (mehr) Agilität immer lauter. Wie schaffen Sie es nun ihr Team in diesem neuen Rahmen erfolgreich zu führen? Gewinnbringend und effizient zu kommunizieren? Den Teamzusammenhalt auch virtuell zu stärken? Ein Wir-Gefühl aufzubauen und den Blick auf dem gemeinsamen Ziel zu fokussieren trotz der räumlichen Distanz? In diesem 2-tägigen interaktiven Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie sich all diesen Herausforderungen erfolgreich in der Praxis stellen: neben dem erforderlichen, theoretischen Hintergrundwissen vor allem mit ganz vielen sofort anwendbaren Tipps und erprobten “Werkzeugen” für die Praxis.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Führungskräfte auf allen Hierarchieebenen, Projektleiter*innen und alle, die Verantwortung für Mitarbeiter*innen in Organisationen tragen oder zukünftig übernehmen wollen. Dies ist der richtige Online-Workshop für Sie, wenn sie mehr über erfolgreiche Führung virtueller und hybrider Teams erfahren, ihre Kenntnisse in agiler Führung aufbauen oder erweitern und Kommunikationskompetenzen steigern wollen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Hinblick auf Führen auf Distanz und Agilität vertieft. Mit Praxisbeispielen und vielen Übungen werden direkt Ansätze und Lösungen für den eigenen Arbeitsalltag erarbeitet. ● “Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser”: Vertrauenskultur als Kernstück für Führung auf Distanz ● “Agilität bedeutet mehr als nur “schneller” zu arbeiten”: Das agile Mindset, die Methoden und der “Werkzeugkasten” für agiles Führen ● “Wir besprechen das an der (virtuellen) Kaffeemaschine”: Kommunikation und Zusammenarbeit im digitalen Raum erfolgreich gestalten ● “Komme, was wolle”: Mit einer starken, inneren Widerstandsfähigkeit den Herausforderungen im (Berufs-)Alltag entspannt begegnen
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.