"New Work" - Mein Unternehmen zukunftsfähig machen, Live Online
Mit welchem Geschäftsmodell bleibe ich attraktiv für den Markt
Nutzen
Wir leben in einer rasant entwickelten Gesellschaft. Gerade für mittelständische Unternehmen ist es eine immense Herausforderung sichtbar zu bleiben. Der Gedanke „so haben wir das immer gemacht“ bringt Sie nicht weiter, wenn Sie mithalten wollen in der durch Digitalisierung und Globalisierung neuen Ausrichtung der Arbeitswelt. Und die aktuelle Zeit hat diesen Wandel noch beschleunigt. Zukunftsexperten gehen davon aus, dass die Post-Corona- Zeit den mega-Trend 'new work' als Innovationstreiber sieht.
Sie als Traditions- oder Familienbetrieb, als kleines oder mittleres Unternehmen haben mehr Voraussetzungen sich neu zu positionieren, als Sie momentan denken. Denn 'new work' bedeutet in erster Linie Persönlichkeit zeigen, die eigene Werte nach außen zu kommunizieren und wirklichen Sinn zu transportieren. Kernbotschaften sorgen für eine klare, sinnstiftende und überzeugende Kommunikation, für ein Auftreten und eine Positionierung, die weder beliebig noch austauschbar ist.
Und sie wirken gleichermaßen auf innen (Mitarbeiter*innen) und nach außen (Kund*innen). Nutzen Sie den Wettbewerbsvorteil der Unternehmenskultur!
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden aus kleinen oder mittelständischen Unternehmen, die sich (neu) positionieren möchten.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Sie erfahren, was mit dem Begriff 'new work' gemeint ist und wie Sie sich und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
In erster Linie geht es im Workshop um die (Neu-) Postionierung jedes Einzelnen. Dabei haben wir zum einen im Blick, die Mitarbeitenden im Prozess mit in's Boot zu holen, zum anderen, wie Sie sichtbar werden und erfolgreiches Selbstmarketing betreiben können.
- Was von 'new work' setzen Sie bereits um?
- Wofür tritt Ihr Unternehmen an?
- Wie gelingt es Ihnen mit Ihrer Haltung sich (neu) zu positionieren?
- Für wen möchten sie einzigartig sein?
- Wie zeigen Sie sich im Wettbewerb?
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.