Assistenz im Management 4.0 IHK, Blended Learning
Lehrgang mit IHK-Zertifikat in Präsenz- und Online-Modulen
Eileen Wolf, Private Alpenbrauerei Bürgerbräu, Bad ReichenhallIch kann diese Fortbildung sehr empfehlen. Praxisbezogenes Wissen wird in tollem Ambiente vermittelt - von erfahrenen Dozenten. So wird man fit für den Arbeitsalltag.
Nutzen
"
Organisation, Koordination und wichtige Schnittstelle: Die Assistenz im Management ist für viele komplexen Aufgaben zuständig. Alle Themen, die im Management aufschlagen, sind immer auch Themen für die Assistenz – unterschiedlich, anspruchsvoll, kurzfristig und von großer Tragweite für das Unternehmen. Die Assistenz weiß, dass gemeinsamer Erfolg von vielen Faktoren abhängt und muss ihr Lösungstalent täglich geschickt einsetzen. Diese facettenreiche Aufgabe in Zukunft noch besser zu erfüllen und die Position der Assistenz zu stärken und weiterzuentwickeln, ist das Ziel dieser kompakten Weiterbildung.
Für unseren wirkungsvollen Online-Kurs im Blended Learning-Format arbeiten wir mit einer Kombination von unterschiedlichen Methoden: Präsenztraining, Live-Online-Trainings über Zoom, Video-on-Demand-Inhalte, Chat-Termine und Expert*innen-Interviews werden abwechslungsreich eingesetzt und unterstützen das Lernen. Die Teilnehmer/-innen schließen dieses Programm mit einem anerkannten IHK-Zertifikat ab, dass die regelmäßige Teilnahme, die Erstellung und Präsentation einer Projektarbeit sowie das Absolvieren eines Tests belegt.
Dieses Weiterbildungsangebot ist durch den Bayerischen Bildungsscheck mit 500 Euro förderbar! Wir informieren Sie gern.
Haben Sie weitere Fragen? Melden Sie sich zu unserer Online-Infoveranstaltung am 17.03.2021, 16:00 Uhr an:
Zielgruppe
Diese Weiterbildung passt perfekt zu Ihnen, wenn Sie sich in dieser Ausgangslage wiederfinden: Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz in nationalen oder internationalen Unternehmen. Als Assistenz unterstützen Sie eine Führungskraft, ein Team, ein Projekt oder einen Unternehmensbereich. Sie bereiten Entscheidungen vor und übernehmen Koordinations- und Organisationsaufgaben. Ihr Aufgabengebiet geht dabei über die klassische Assistenz- und Sekretariatsarbeit hinaus bzw. entwickelt sich fachlich und inhaltlich weiter oder Sie möchten künftig eigene Projekte durchführen und noch mehr Verantwortung übernehmen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
1. Präsenztraining (2 Drittel Anteil der Zertifizierung)– gemeinsam lernen, erfahren, reflektieren und den Spirit in der Gruppe stärken:
Modul 1: Agiles Projektmanagement/Gesprächsführung und Kommunikationskompetenz
Modul 2: Betriebswirtschaftliches Know-how/Recht
Modul 3: Persönlichkeitsentwicklung und sicheres Auftreten/Konflikt- und Problemlösungskompetenz
Die jeweils 2-tägigen Präsenztrainings finden in Westerham an der IHK-Akademie statt.
2. Digitaler Lernraum (1 Drittel Anteil der Zertifizierung):
- Live-Online-Trainings über Zoom – fokussiert online lernen – Lernnuggets, deren Inhalte sofort im Alltag umsetzbar sind (digital):
- Video-on-Demand – lernen, wann Sie wollen und wo Sie wollen – mit Fragenteil und Transfer in die Praxis (digital):
- Chattermine – Auseinandersetzung mit den Referent*innen zu aktuellen Themen – Fragen stellen (digital):
- Expert*innen-Interview – Fragen stellen – besonderes Wissen anzapfen (digital)
3. Abschlusskolloquium:
Kurzpräsentation Ihrer Projekte und ein Abschlusstest
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.