Nutzen
Kollaborierende Robotik ist DIE Technologie der Zukunft. Lernen Sie in unserem neuen IHK-Zertifikatslehrgang die Grundlagen der Robotik und wenden Sie diese in der Bedienung eines Roboters an. Erfahren Sie, wie Sie die Integration von kollaborativen Robotern erarbeiten und vornehmen, ohne dabei nötige Aspekte wie Risikobeurteilung oder Rechtsvorschriften bzw. Normen außer Acht zu lassen.
Wenden Sie das Erlernte direkt und unmittelbar in Ihrem Unternehmen an und unterstützen Sie es beim Wandel zur Industrie 4.0 optimal. Machen Sie sich unentbehrlich und werden Sie Vorreiter im Bereich Robotik und Automatisierung! Mit unserem maßgeschneiderten Kurs „Anwender/in für kollaborierende Robotik“ profitieren nicht nur Sie persönlich, sondern auch Ihr Unternehmen und die ganze Region von Know-how-Trägern wie Ihnen und den effizienten Prozessen, die Sie erschaffen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle technisch Interessierten: Auszubildende, Facharbeiter, Meister wie auch Studenten können sich mit dem neuen Robotik-Know how von der Masse abheben und einen direkten Mehrwert in die Unternehmen bringen. Der Kurs ist unabhängig vom Ausbildungsstand der Teilnehmer und kann von allen Interessenten jeglicher Bildungsstufe absolviert werden.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Einleitung:
Roboter werden heute nicht mehr nur in der Großindustrie eingesetzt, sondern können mittlerweile auch in Kleinunternehmen benutzerfreundlich implementiert werden. Grundlegende Kenntnisse über Robotersysteme sowie Sicherheit in Anwendung und Installation sind Bestandteil der Fortbildung. Dabei finden die Schulungen mit CE abgenommenen Schulungsaufbauten für Robotersysteme und Anwendungen statt. Eine praxisnahe Ausbildung wird durch zahlreiche Übungen sichergestellt. Dank kleiner Schulungsgruppen ist eine individuelle Betreuung gewährleistet.
Hauptinhalte:
- Grundlagen der Robotik
- Integration in Prozesse
- Risikobeurteilung
- Ferndiagnose und Web-Basierte Ansteuerung des Roboters
Die Veranstaltungsdauer umfasst 5 Tage (50 UStd.) zzgl. einem IHK-Prüfungstag.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.