Nutzen
In unserer herausfordernden Zeit wird es zunehmend wichtiger, sich innerlich zu sortieren. Schon vor der Corona-Krise lagen die Krankschreibungen bei psychischen Erkrankungen an Platz zwei, Tendenz steigend. Oftmals geht es um komplexe Anforderungen im persönlichen und beruflichen Umfeld und den Sinn im eigenen Tun. Immer mehr Menschen suchen in einer schnelldrehenden Welt nach Halt und Orientierung. Hierfür ein Handwerkszeug zu erlernen, stärkt die persönliche Resilienz und wirkt sich positiv auf die gesamte Organisation aus.
Wie können wir unsere persönliche Widerstandskraft erschließen und gut für uns selber sorgen? Coach und Trainerin, Christine Pehl, hat einen pragmatischen Weg für mehr Gleichgewicht im Leben entwickelt. Sie empfiehlt drei Schritte, die für jeden umsetzbar sind. Es geht um Selbstreflexion und Resilienzfaktoren ergänzt durch Achtsamkeitsübungen und die bewusste Wahrnehmung der Körperweisheit.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich speziell an Frauen, die den Blick nach innen richten möchten, um im Außen eine Klärung herbeizuführen, sodass sie wieder mit Freude und Tatkraft handeln können. Dies können Unternehmerinnen, Führungskräfte und alle Interessierten sein. Zudem wird das Gefühl für die eigenen Mitarbeiter/-innen und Kollegen/-innen sensibilisiert.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
In der Haltung „wie innen so außen“ bietet Ihnen die Trainerin nützliche Impulse für mehr Ausgeglichenheit im Leben. Das Seminar wird in ruhiger Atmosphäre zur Aktivierung innerer Resilienzquellen beitragen und Be-SINN-ung und Be-GEIST-erung erfahrbar machen. In der Essenz geht es um drei Schritte:
- Zeit der Stille und Wahrnehmung innerer Prozesse
- Zeit des Loslassens und der heilsamen Reduktion
- Zeit der Stärkung und Neuausrichtung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.