Westerhamer Business Coach IHK
Andreas Taufenbach, TWA"Jedes Modul war inhaltlich abgeschlossen und qualitätvoll. Die Betreuung durch die Referenten war jederzeit über alle Erwartungen professionell, unterstützend und wertschätzend. Ich kenne keinen Kontext, in dem bei der erreichten Kompetenz eine derartige Wertschätzung und Qualität in allen Teilen angeboten wird."
Nutzen
Als Business Coach IHK können Sie
- mehr als 50 Coaching-Formate und -Methoden effektiv anwenden.
- Anliegen mit Klient*innen klären, sie ziel- und lösungsorientiert unterstützen.
- Methoden und Formate nach Anlass und Klient*in adäquat einsetzen.
- Klienten wertvolle Hilfe bei deren Kompetenzentwicklung und Karriere leisten.
- beitragen, dass Klient*innen Herausforderungen selbstbestimmt klären und lösen.
- das Selbstmanagement ihrer Klient*innen effektiver und effizienter machen.
- Ihre Klient*innen bei deren Veränderung und Entwicklung begleiten.
- systemisch-lösungsorientiertes Business Coaching praktisch einsetzen.
Neuer digitaler Zusatznutzen zu Ihrem IHK-Zertifikat: Ihr Open Badge - das digitale Abzeichen Ihrer IHK-Zertifikatsfortbildung
Sie erhalten von uns zusätzlich zu Ihrem gedruckten IHK-Zertifikat Ihr Open Badge zugeschickt.
Dieses digitale Abzeichen können Sie leicht in Ihren sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn, Xing, twitter usw.) teilen und machen somit Ihre neu erworbenen Fachkenntnisse transparenter. Für mehr Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt!
Zielgruppe
Geeignet für alle Interessenten/-innen, die sich als Business Coach qualifizieren oder ihre neue Coachingkompetenz für den Führungsprozess nutzen wollen.
(Hans Georg Eder, IGP Pulvertechnik Deutschland GmbH)
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Der Westerhamer Business Coach IHK setzt unter den deutschen Coaching-Ausbildungen höchste Qualitätsmaßstäbe. Das bestätigen uns immer wieder Teilnehmer*innen und Unternehmen. Der Westerhamer Business Coach IHK übertrifft die Empfehlungen zu Coaching-ausbildungen des Roundtable der Deutschen Coachingverbände in allen Aspekten. Zudem ist die Ausbildung vom Deutschen Fachverband Coaching (DFC) zertifiziert. Der DFC wurde in einer Studie der 15 deutschen Coachingverbände hinsichtlich "Qualität Erstkontakt" auf Platz 1 gewählt (siehe Download)
Den Praxistest bestand die Westerhamer Business Coaching Ausbildung mit der Inhouse- Durchführung exklusiv für 18 Personalentwickler eines führenden deutschen Handelskonzerns.
Die Faktoren zum Erfolg sind
- Trainieren der Methoden an eigenen Coaching-Anliegen in Dreierteams – Coach, Klient, Beobachter - in etwa zwei Drittel der Präsenzzeit.
- Durchgehende Betreuung durch einen Ausbildungsleiter mit langjähriger Praxis als Executive Coach und als Lehr-Coach.
- In verschiedenen Modulen trainiert Sie zudem eine der Lehr-Trainer*innen mit Expertise und Erfahrung in der jeweiligen methodischen Disziplin.
- Aktives Üben und Arbeiten in Peergroups zwischen den Modulen.
- Entwickeln des persönlichen Coaching-Konzepts sowie Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit - ca. 30 Seiten - zu einem Coaching-Thema.
- Demonstration der eigenen Coachingfähigkeiten an einem Praxisfall sowie eine schriftliche Klausur zum Coachingwissen.
- Teilnehmer*innen der Ausbildung zum Westerhamer Business Coach IHK verpflichten sich ethischen Standards für ihre Tätigkeit als Business Coach.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.