Zeit- und Selbstmanagement, Live Online
Nachhaltiges Live Online-Training mit Kick-off und 3 Online Modulen
Nutzen
Diese Weiterbildung vermittelt in einem innovativen Online-Setting die wesentlichen Aspekte eines modernen Zeit -und Selbstmanagements. In einem 1,5-stündigen Kick-off und drei 2-stündigen Vertiefungsmodulen lernen Sie kennen, wie Ihre Persönlichkeit den Umgang mit Zeit und Aufgaben prägt, wie Sie auf Basis von klaren Zielen wirkungsvoll priorisieren können und mit welchen Techniken, Tipps und Tricks Sie im Alltag das Maximum aus Ihrer knappen Zeit "rausholen" können. Jedes Modul wird mit einem ca. 1-stündigen E-Learning zur Vorbereitung und einer 1-stündigen Nachbereitung abgerundet. Dadurch haben Sie die besondere Möglichkeit, das Gelernte schrittweise auszuprobieren, umzusetzen und bei auftretenden Problemen sich mit dem Trainerteam sowie den anderen Teilnehmern/-innen im Nachgang auszutauschen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Sie, wenn Sie immer wieder das Gefühl haben, nicht genügend Zeit für die wichtigen Themen zu haben, gestresst in Ihrem Alltag sind und Sie dies nachhaltig ändern möchten. Sowohl Führungskräfte als auch Personen ohne Führungsverantwortung profitieren von diesem mehrmoduligen Angebot, das sich aufgrund seiner Aufteilung über mehrere Termine gut in den Arbeitsalltag integrieren lässt.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das innovative Online-Seminar ermöglicht Ihnen praxisnah Ihren Umgang mit Zeit so zu verbessern, dass Sie Ihre Ziele entspannter und besser erreichen.
- Ihr Arbeitstyp und wie Sie dessen Stärken nutzen
- Ihre Antreiber/Motivatoren und wie Sie mit diesen zielgerichtet und stressreduzierend umgehen
- Ihre persönlichen Ziele als wesentliche Kriterien, um das Wichtige zu tun und nicht nur auf das Dringende zu hören
- Tipps und Tricks zum sozialverträglichen Nein-Sagen, zum kreativen Umgang mit Störungen und zur Vermeidung von Arbeitsschleifen
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.